2025-09-11

Surrt oder brummt dein Auto? So erkennst du, wann die Auspuffanlage ersetzt werden muss.

Täglich ist es praktisch unsichtbar, und wir schenken ihm kaum Beachtung. Wenn es funktioniert, ist alles gut – wenn nicht, ist es auch keine Tragödie – denken manche Fahrer.
Ein Fehler! Denn eine vernachlässigte Auspuffanlage kann eine Reihe lästiger und teurer Pannen verursachen.


Was macht die Auspuffanlage?

Wenn man darüber nachdenkt, wird klar: Ein Auto wird durch eine Vielzahl von Mikroexplosionen des Kraftstoff-Luft-Gemischs angetrieben. Diese Explosionen setzen Energie frei, die den Motor antreibt, welcher die Kraft an die Räder überträgt.

Ein Nebeneffekt dieses Prozesses ist Lärm und schädlicher Rauch, der – richtig behandelt – über die Auspuffanlage in die Atmosphäre abgeführt wird.
Heutzutage muss die Auspuffanlage also drei grundlegende Aufgaben erfüllen:
1. Dämpfung des Motorgeräuschs,
2. Abführung der Abgase aus dem System,
3. Reinigung gemäß den geltenden EURO-Normen.


Surrt, brummt, raucht, baumelt – Auspuff kaputt? Soll die Anlage erneuert werden?

Natürlich! Es lohnt sich jedoch zu prüfen, welches Teil genau beschädigt ist.
Die Endteile der Abgasanlage (Endschalldämpfer und Mittelschalldämpfer) sind am stärksten von Verschleiß bedroht.
Die vorderen Komponenten – wie der Abgaskrümmer, das Krümmerrohr oder der Katalysator – werden stärker erwärmt, da sie sich näher am Motor befinden. Dadurch erreichen sie schneller hohe Temperaturen.
Bei Kurzstreckenfahrten können sich Mittel- und Endschalldämpfer jedoch nicht ausreichend aufheizen, wodurch kondensierte Abgase Korrosion statt Verdampfung verursachen.

Zusätzlich können mechanische Schäden an der Auspuffanlage durch den Kontakt mit Steinen oder Bordsteinen entstehen.


Was passiert, wenn man mit einer defekten Auspuffanlage fährt?

Jede Störung – mechanisch oder elektronisch (zum Beispiel ein Defekt der Lambdasonde) – wirkt sich auf das Fahrzeug aus.
Während Schäden im vorderen Bereich der Auspuffanlage besonders gefährlich sind, verursachen Defekte am Mittel- oder Endschalldämpfer meist die größten Unannehmlichkeiten.

Beschädigte Teile beeinträchtigen die Funktion der Lambdasonde, erhöhen den Ausstoß schädlicher Abgase und verschlechtern deutlich die Motorleistung, den Verbrauch und die Lebensdauer des Motors.

Zudem kann eine laute oder undichte Auspuffanlage die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich ziehen – diese prüft Lautstärke, Dichtheit und Abgasqualität sehr genau.

Da eine Auspuffanlage grundsätzlich kein besonders empfindliches Bauteil ist, gibt es keine festen Wechselintervalle.
Am besten ist es daher, regelmäßig zuzuhören, ob sich der Klang verändert hat, und gelegentlich einen kurzen Blick unter das Fahrzeug zu werfen.


Also zögere nicht – finde die richtige Auspuffanlage für dein Auto! Auspuff

Wir kümmern uns um Ihre Privatsphäres

Diese Seite nutzt Cookies für verschiedene Dienstleistungen. Die Richtlinien zur Verwendung von Cookies werden hierbei eingehalten. Sie können die Bedingungen für die Speicherung sowie den Zugriff auf die Cookie-Dateien in Ihrem Web-Browser festlegen. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und zum Datenschutz finden Sie auch unter Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

Schließen
pixel